Chor- und Bläsermusik am 28. Dezember 2018 in der Barockkirche Zwillbrock mit dem Kammerchor Collegium Canticum Borken.
Nach den Festtagen und dem Trubel rund um das Weihnachtsfest ist es in den Veranstaltungskalendern ruhiger geworden. Der Kammerchor Collegium Canticum Borken platziert seine Weihnachtskonzerte gerade in diese Zeit zwischen den Jahren.
Am Freitag, den 28. Dezember ist der Kammerchor zu Gast in der Barockkirche Zwillbrock und lässt weihnachtliche Musik erklingen. Unter der Leitung von Musikdirektor FDB Robert Kemper wirken neben dem 20-köpfigen Männerchorensemble weiterhin mit: Thomas Weddeling (Trompete), Karl-HeinzOrriens (Orgel) und die aus 6 Musikern bestehende Borkener Bläsergruppe unter der Leitung von Heiner Niehaves.
Auf dem Programm stehen schlichte Weisen aus der Alpenregion wie zum Beispiel der „Andachtsjodler“ aus Tirol oder das schlesische „Transeamus“, der bekannte Gesang der Hirten auf dem Weg zur Krippe. Die Chorsätze sind überwiegend Kompositionen bzw. Arrangements von Robert Kemper.
Einige beliebte Weihnachtslieder werden unter Begleitung der Bläsergruppe vom Chor und den Zuhörern gemeinsam gesungen.
Der Konzertabend in Zwillbrock beginnt am Freitagabend um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine freiwillige Spende gebeten.
Der Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock e.V. unterstützt den Erhalt der Zwillbrocker Kirche. - Auch Sie können helfen!
Erleben Sie St. Franziskus jetzt auch vom PC aus. Mit Hilfe dieses neuen virtuellen Rundgangs können Sie sich mit der Maus durch das Gotteshaus bewegen.
Die Pfarrei St. Georg bietet interessierten Musikern und Ensembles die Möglichkeit geistliche Konzerte in der Barockkirche Zwillbrock durchzuführen.
Sonntags und mittwochs finden in der Barockkirche St. Franziskus Eucharistiefeiern statt.
Die Übersicht mit den aktuell geplanten Terminen finden Sie hierfa